Nur noch wenige Exemplare verfügbar. Die überarbeitete Neuauflage wird im kommenden Buch zur menschlichen, raumsymbolischen Orientierungsfähigkeit integriert.
Das Schema für das „Lesen von Bildern“ wird verwendet im therapeutischen Sandspiel, in der Projektiven Diagnostik sowie in der Mal- und Kunsttherapie.
Auf der Grundlage des vom Kunsthistoriker Michael Grünwald entwickelten Raumschemas und unter Bezugnahme auf die Analytische Psychologie hat die Sandspiel- und Psychotherapeutin Erika Jungbluth die Raumsymbolik für das „Lesen“ von Bildern, die in psychotherapeutischen Prozessen gestaltet worden sind, weiter entwickelt. Die doppelseitige und laminierte Ausgabe zeigt auf der Vorderseite das farbig gedruckte Strukturschema und bietet auf der Rückseite Hinweise und Erklärungen zur Symbolik von Elementen, Farben und zur Gestaltungsweise der Bilder. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt auf Bildern, die in sandspieltherapeutischen Prozessen entstehen.